Jugend debattiert – Regionalfinale

Finale! Am 10.03.25 fand im Albert-Schweitzer-Gymnasium in Dillingen das Regionalfinale von „Jugend debattiert“ statt. Teilnehmende Schulen waren in diesem Jahr das Peter-Wust-Gymnasium, das Gymnasium am Stefansberg (beide Merzig), das Hochwald-Gymnasium Wadern, das Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen sowie die Graf-Anton-Schule Wadern als einzige Gemeinschaftsschule. In den Wochen zuvor haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv auf die letzten Runden des Wettbewerbs vorbereitet. „Sollen Dialekte in der Schule unterrichtet werden?“ oder „Sollen Fahrräder eine Kennzeichnungspflicht bekommen?“ waren dabei die Streitfragen, die die insgesamt 12 Finalistinnen und Finalisten debattierten. Großartig geschlagen haben sich unsere Schüler Sonita und Tobias (beide Jahrgang 10), die es bis in diese finalen Runden geschafft haben. Sonita kam sogar in die allerletzte Runde und erreichte einen hervorragenden 4. Platz in der Gesamtwertung. Sie debattierte die Frage „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“. Wir sind sehr stolz und gratulieren ganz herzlich! Toll unterstützt wurden unsere Finalisten von ihren Mitschülern Joann und Omar, die den beiden in den vergangenen AG-Sitzungen als Trainingspartner und am Finaltag moralisch unterstützend zur Seite standen, wie auch ihre Lehrerinnen Alexandra Fischer und Ruth Schmidt. Wir freuen uns mit allen Beteiligten über diesen großartigen Erfolg!